Erleichtert die Reparatur von Radios und das lästige Umdrehen.
Scheiben und Füße "müssen" in TPU gedruckt werden, alles andere in PETG.
Mit Scheiben aus PETG, PLA usw lassen sich die Arme mangels Friktion auch mit Gewalt
nicht festklemmen !
Mit TPU Scheiben ist nur ein geringer Kraftaufwand erforderlich, auch bei schweren Chassis.
Es braucht keinen extra Stift wie bei anderen Lösungen, der das Durchrutschen verhindern soll.
Die dicken Stahlscheiben d26mmx2.5mm können NICHT durch dünnere ersetzt werden:
Gleiches Problem wie oben: Keine Friktion. Der Knebel verformt das PETG, weil sich dünne Scheiben durchbiegen. Die dicken Scheiben verteilen den Druck auf eine größere Fläche.
Die Aluprofile stammen von einem alten Serverschrank, ich kann leider keine Bezugsquellen nennen. Länge und Befestigung sollten so sein, das in einer Richtung durchgedreht werden kann, in der anderen Richtung die Schienen gegen den Boden schlagen.
Die Rändelschrauben halten mit einer M3 Mutter die, etwas fummelich, von innen eingesetzt wird.
Gewichtsangaben und Druckzeit sind hier auf Prusa zu verdoppeln: für Seitenteile und Arm.
Benötigte Teile:
2x Edelstahl-Stäbe 8x600mm
4x Rändelschrauben M3
4x Mutter M3
2x Schlüsselschraube M8x60
2x Knebelmutter M8
4x Stahlscheibe d26mmx2,5mm, Loch 9mm
Filament:
TPU
Füße: Polymaker Polyflex 95a Black
Scheibe: Flashforge Elastic Natural (deutlich härter als Polymaker 95a)
PETG
Arm, Seitenteile: Flashforge PETG Black
The author marked this model as their own original creation.