Der Originaltoaster wurde verbessert, indem die Wanne etwas vergrößert wurde und das Innenteil, das den Hebelmechanismus darstellt, stabiler konstruiert wurde und die seitlichen Stäbe als Halterung für die Drehknöpfe verlängert wurden. Diese waren im Original zu kurz und die Wanne zu klein. Zusätzlich wurde die Halteplatte für die Geldscheine direkt in den Hebelmechanismus integriert.
Vor dem Ankleben der seitlichen Drehknöpfe können die Stäbe auf die nun passende Länge gekürzt werden. Bei mir habe ich jeweils etwa 3mm entfernt.
Zusätzlich wurde ein Seitenteil gespiegelt, damit zwei gleich aussehende Oberflächen zur Verfügung stehen. Body und Seitenteile müssen weiterhin mit Sekundenkleber geklebt werden. Ebenfalls die drei Buttons und am Schluss der Toaster in die Wanne.
Empfehlung: Mind. den Hebelmechanismus in PETG drucken, da PLA zu instabil ist. Supports verwenden, 10% Infill der Supports reichen aus.
The author remixed this model.
Der Originaltoaster wurde verbessert, indem die Wanne etwas vergrößert wurde und das Innenteil, das den Hebelmechanismus darstellt, stabiler konstruiert wurde und die seitlichen Stäbe als Halterung für die Drehknöpfe verlängert wurden. Diese waren im Original zu kurz und die Wanne zu klein. Zusätzlich wurde die Halteplatte für die Geldscheine direkt in den Hebelmechanismus integriert.
Vor dem Ankleben der seitlichen Drehknöpfe können die Stäbe auf die nun passende Länge gekürzt werden. Bei mir habe ich jeweils etwa 3mm entfernt.
Zusätzlich wurde ein Seitenteil gespiegelt, damit zwei gleich aussehende Oberflächen zur Verfügung stehen. Body und Seitenteile müssen weiterhin mit Sekundenkleber geklebt werden. Ebenfalls die drei Buttons und am Schluss der Toaster in die Wanne.
Empfehlung: Mind. den Hebelmechanismus in PETG drucken, da PLA zu instabil ist. Supports verwenden, 10% Infill der Supports reichen aus.