Wie bekomme ich den Kaffeesatz aus der French Press?
Nehme ein herkömmliches Küchensieb und gieße den Inhalt der French Press hinein – vorzugsweise über deiner Spüle. Das Wasser fließt ab und du kannst den Kaffeesatz im Sieb in den Müll befördern.
Noch besser du kompostierst den Kaffeesatz, oder gibst Ihn an den Rosen stock auf dem Balkon oder Garten.
Andere Namen für French Press.
Bodum, Pressstempelkanne, Kaffeepresse oder Siebstempelkanne.
Kann auch für die Kleine Espressomaschine ( Caffettiera) verwendet werden.
Genau dieses kann man hier selbst Drucken!
Drucken:
Es besteht aus 3 Teilen alles in PETG.
FILTER, TRICHTER, UNTERSETZER
FILTER:
Nicht die STL Datei verwenden!
Sondern die 3mf oder gcode.
Denn der Filter ist direkt in Prusaslicer erzeugt aus 3 Zylindern!
Schichten und Perimeter
Infill
Darüber und darunter ein Zylinder eingefügt, zur Abdeckung der grösseren Löchern am Rand.
Zusammenbau:
Die Filterscheibe muss eingeklebt werden.
Ev. Trichter etwas kleiner skalieren oder Filter grösser Dann aber einpressen.
Untersetzer darunter setzen. fertig. Dieser bleibt lose, damit beim Transport des noch tropfenden Kaffeesatzes keine Spuren auf dem Weg zum Garten oder Balkon entstehen.
Wie immer…… bitte hinterlasst einen Kommentar, Sterne oder Make!
The author marked this model as their own original creation.