This is a bit holder that fits the Makita XGT 40V max. drills DF001G/HP001G (U.S.: GFD01/GPH01). Holds 6 standard ¼" hex bits securely with 5x2mm magnets.
Please read the following guide before printig. German version below.
Hi!
This bit holder fits the unique and very tall base of the Makita XGT drills. I don't know if it fits the compact XGT drills, since i don't have one to test, but this print may fit (only from visual comparison): https://www.printables.com/de/model/728954-makita-dtd172xdt19-bit-holder
This print requires six 5x2mm magnets, some CA glue and one M4x12mm socket head cap bolt (M4x8mm up to M4x14mm also work).
This model was created and tested with fully calibrated filaments (PLA and PETG) on a BambuLab P1S and Wera/Felo/Makita bits. Since every printer, filament and bit brings slight variations, i suggest you do test prints to achieve a perfect fit. Without magnets, the bits should not fall out when held upside down, nor should they be to hard to get out. You may need to scale the model up or down in .01% increments.
Printer settings:
Layer |
| ||
Wall loops | 2 | ||
Infill | 15% (non intersecting infill, i.e. Rectilinear, Gyroid, Cubic) | ||
Support | Yes, i suggest tree type | ||
Pause | At layer 13 and layer 68 (please verify in the slicer preview) |
Filament used in the pictures is extrudr GreenTEC Pro Carbon.
When you pause the print at layer 13 to set the magnets, you should switch the polarity of the magnets for each hole (N-S-N), this offers the strongest magnetic force to hold the bits. CA is optional on a magnetic print plate, the magnets will hold themselves in place. If you don't have a magnetic print plate, CA is required.
When you pause the print for the second time at layer 68, set each magnet individually with CA and wait for it to cure. Otherwise the magnets will push themselves out.
Have fun printing and enjoy using the finished bit holder!
***German Version***
Hallo!
Dieser Bithalter passt für die Makita XGT Akkuschrauber DF001G und HP001G.
Ich weis nicht, ob er auch für die kompakten Modelle DF002G/HP002G passt, vom Vergleich anhand der Produktbilder könnte dieser Bithalter aber passen: https://www.printables.com/de/model/728954-makita-dtd172xdt19-bit-holder
Ihr benötigt sechs 5x2mm Magneten, Sekundenkleber und eine M4x12mm Zylinderkopfschraube (Längen von M4x8mm bis M4x14mm passen ebenso).
Das Modell wurde mit vollständig kalibrierten Filamenten (PLA und PETG), gedruckt von einem BambuLab P1S, mit Bits von Wera/Felo/Makita getestet. Weil jeder Drucker/jedes Filament etwas unterschiedliche Toleranzen produziert und auch nicht alle Bits die selben Maße haben, empfehle ich euch einen Testdruck ohne Magnete zu machen und gegebenfalls das Modell in .01% Schritten zu vergrößern/verkleinern. Die Bits sollten ohne Magnete überkopf nicht rausfallen, aber auch nicht zu schwer herauszuholen sein.
Druckeinstellungen:
Layer |
| ||
Wände | 2 | ||
Infill | 15% ("non intersecting infill", z.Bsp.: Rectilinear, Gyroid, Cubic) | ||
Support | Ja, ich empfehle “tree type” | ||
Pause | Bei Layer 13 und bei Layer 68 (in der Vorschau des Slicers kontrollieren) |
Der Bithalter auf den Fotos wurde mit extrudr GreenTEC Pro Carbon gedruckt.
Wenn ihr bei Layer 13 die Magneten einsetzt, braucht ihr bei magnetischen Druckbetten keinen Sekundenkleber um die Magneten zu fixieren. Außerdem solltet ihr jeden Magneten die Polarität wechseln (N-S-N), für maximale Haltekraft.
Bei der zweiten Etage (Pause bei Layer 68) müssen die Magneten mit Sekundenkleber eingesetzt und bis zum aushärten des Klebers gehalten werden, andernfalls stoßen sie sich ab.
Viel Spaß beim durcken und benutzen des Bithalters!
The author marked this model as their own original creation.