Da mir das kleine Digital-Mikroskop mit Tisch, Ständer und Bildschirm zu viel Platz auf meinem Löt-Arbeitsplatz weggenommen hat, habe ich mir dieses günstige Mikroskop Kit von Aliexpress besorgt (einen Monitor hatte ich sowieso am Tisch stehen):
https://de.aliexpress.com/item/1005005972677302.html
(Set 1 mit den zusätzlichen Schwanenhals LED-Lichtern)
Die Kamera macht ein sehr gutes Bild und das Stativ ist weniger wacklig als ich befürchtet habe. Allerdings hatte ich drei Probleme, die ich mit diesem 3D-Druck gelöst habe.
Das erste ist, dass die Montage der Kamera am Stativ (so wie im Angebotsbild zu sehen) ein sehr schlechter Kompromiss ist. Es hält nicht gescheit und lässt sich auch nicht gut verdrehen, was man machen muss, da die Kamera selbst nur zwei um 180 Grad versetzte Schraubgewinde hat und man elektronisch das Bild nicht um 90 Grad drehen kann.
Daher habe ich mir eine Mikroskop-Halerung konstruiert und gedruckt. Man sollte die Halterung möglichst stabil drucken, ich habe 4 Außenwände und 40% Grid-Infill genommen.
Für die Stativ-Schraube braucht man eine Einschmelzmuttern für die an Foto-Stativen üblichen 1/4 Zoll Schraubgewinde. Ich hab dieses Kit mit 25 Stück genommen, damit habe ich noch Reserven um ein paar andere Dinge für Foto-Stative basteln:
https://www.amazon.de/dp/B09NM8YV8H?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1
Der zweite Punkt, der mich am Kit stört ist, dass di enthaltene Schwanenhals-LED-Beleuchtung zwar gut ist (IC-Beschriftungen lassen sich deutlich besser lesen, wenn sie von der Seite beleuchtet werden als von oben mit dem Objektiv-Ringlicht). Aber die Lichter stehen nicht von alleine stehen sondern kippen ständig um, da sie wohl zum Anklemmen an die Bodenplatte von einem anderen Digitalmikroskop gemacht wurden.
Ich habe mir also eine Standfuß-Verlängerung konstruiert, mit der die LEDs nicht mehr umkippen, selbst wenn man sie ganz nach vorne biegt. Die Verlängerung kann man ein- und aus klicken, das funktioniert sehr gut (siehe Bilder).
Die Standfuß-Verlängerung muss nicht so massiv gedruckt werden wie die Mikroskophalterung, sie braucht aber Support. Ich hab sie so gedruckt, dass die Seite mit den beiden Ecken, die Support brauchen unten ist.
Der dritte Punkt, der mich am Kit gestört hat war, dass das LED-Ringlicht gerade mal so am Objektiv hält, wenn die drei Schrauben bis zum Anschlag hinein gedreht sind. Selbst dann hat es aber keinen richtig festen Halt hat und kann herunter fallen. Mit der von mir konstruierten Ringlicht-Halterung, die auf die Rille im Objektiv geklemmt wird, hält es sogar ohne dass die Schrauben das Objektiv berühren (siehe Bild). Allerdings würde ich empfehlen dennoch die Schrauben fest zu drehen und nicht auf die Klemmung alleine zu vertrauen!
Beim Anstecken muss man etwas vorsichtig sein, dass die Klemm-Federn nicht abbrechen. Ich habe die Maße so gewählt, dass es bei mir sehr gut funktioniert.
Neben den STL-Dateien habe ich auch die STEP-Dateien hochgeladen, damit man ggf. Anpassungen durchführen kann.
Falls Dir meine Modelle gefallen, geb Ihnen bitte einen Like, poste einen Make und bewerte sie. Vielen Dank!
The author marked this model as their own original creation.