Die Seitenbeleuchtung ist zur Verwendung mit dem LACK_Enclosure von kurisun gedacht, mögen aber als Inspiration dienen.
Bei winterlichen Außentemperaturen musste ich feststellen, dass sich manche Drucke verzogen haben. Ich führe das auf einen Luftzug von einer Glastüre zurück. Deshalb hab ich schnelle Abhilfe gebraucht.
Mit zwei großen IKEA Lacktischen und einem kleinen bekomme ich 4x30cm Füße und eine kleine Tischplatte, sowie 2x4x40cm Füße und 2 große Tischplatten.
Ich habe eine große Tischplatte mit 40cm Füßen verwendet und eine zweite große Tischplatte mit 30cm Füßen.
Das Enclosure habe ich nach dem Entwurf von kurisun ausgeführt. https://www.thingiverse.com/thing:2730703
Dabei habe ich aus den Vielzahl der Dateien habe nur die Files Lack_Top_Bracket Hollow_Universal_Lack_Leg je viermal ausgedruckt und dann acht Mal den Lack_Bracket_Clip
Die beiden aufeinander gestellten LACK Tische werden über die Hollow_Universal_Lack_Legs verbunden, die ich mit je einer Schraube an der unteren Tischplatte gesichert habe.
Die Hollow_Universal_Lack_Legs bringen noch ca 6,7cm zusätzliche Innenraumhöhe.
Die Lack_Top_Brackets kommen an die Ecken des oberen LACK Tisches (klick) und mit den Lack_Bracket_Clips werden die Plexiglasscheiben 50x50 cm (2,5cm dick) die unten eingehängt gesichert.
Im Baumarkt hab ich mir 50x100cm Plexiglasscheiben besorgt und sofort zuschneiden lassen (damit war es for free). Die Kanten der Plexiglasscheine habe ich später mit einem kleinen Bandschleifer noch ca 2mm zurückgeschliffen – dort wo sie oben und unten mit den gedruckten Teilen überlappen.
Weitere zusätzliche Teile waren eine Kabeldurchführung durch den unteren Tisch und eine Kippbegrenzung für die rückseitige Scheibe, damit das Netzteil im Sommer nicht zu heiß wird. Ohne Clips lässt sich die Scheibe leicht kippen.
Ich hatte eine runde LCD Leuchte als Teil einer Schreibtischlampe. Diese war mit dem Lampenfuß (Scheibe an Stange mit Plastikformteil) nur mit Magneten verbunden. Die Stromversorgung der LED Lampe erfolgte über einen Mini USB Stecker direkt an der Lampe. Auf dem Schreibtisch war das sehr wackelig und musste immer wieder neu zusammen geklickt werden.
Aber als Beleuchtung wäre es seitlich neben dem Enclosure eigentlich ideal. Ich habe ein System Tischklammer und einen Ständer für die LCD Leuchte entworfen, die Verbindung erfolgt über insgesamt 3 Magnete. Mit je zwei Klammern und Ständern wird die Leuchte gehalten, in den Klammern sind Aussparungen für die Scheibe.
Die Ausstellbegrenzung ist gleich mit dabei. Der Distanzmesser kann als Bohrlochschablone zum schnellen Anzeichnen verwendet werden.
Die FreeCAD Dateien sind angehängt.
3mf Files für PETG
This side lighting is intended for use with the LACK_Enclosure from kurisun, but may serve as an inspiration.
When the temperature outside was cold last winter, I noticed that some of my prints were warped. I attribute this to a draft from a glass door. That's why I needed a quick fix.
I got me two large IKEA LACK tables and a small one, so I get 4x30cm feet and a small table top, as well as 2x4x40cm feet and 2 large table tops.
I used a large table top with 40cm feet and a second large table top with 30cm feet.
I designed the enclosure based on kurisun's design.
https://www.thingiverse.com/thing:2730703
From the multitude of files I only selected the files Lack_Top_Bracket Hollow_Universal_Lack_Leg. Each printed out four times and then eight times Lack_Bracket_Clip
The two LACK tables placed on top of each other are connected via the Hollow_Universal_Lack_Legs, which I secured to the lower table top with a screw.
The Hollow_Universal_Lack_Legs add approx. 6.7cm of additional interior height.
The Lack_Top_Brackets go to the corners of the upper LACK table (click) and the Lack_Bracket_Clips are used to secure the plexiglass panes 50x50 cm (2.5cm thick) which are hold at the bottom.
I got 50x100cm plexiglass panels at the hardware store and had them cut to size right away (so it was free). I later sanded the edges of the plexiglass panes back about 2mm using a small belt sander - where they overlap the printed parts at the top and bottom.
Other additional parts included a cable entry through the lower table and a tilt limiter for the rear window so that the power supply does not get too hot in summer. Without clips, the window can be easily tilted.
I had a round LCD light as part of a desk lamp. This was connected to the lamp base (disc on rod with plastic molding) only with magnets. The LED lamp was powered via a mini USB plug directly on the lamp. It was very wobbly on the desk and had to be clicked together again and again.
But as a lighting it would actually be ideal on the side next to the enclosure. I designed a system of table clamps and a stand for the LCD light. Clamps and stands are connected using magnets. The light is held with two clamps and stands. There are recesses in the clamps for the pane.
The Pane angle limitation is included. The file “Distanzmesser” may serve as stencil to quickly mark holes to drill for the festeners.
FreeCAD files are attached.
3mf files for PETG
Printersettings
Magnete
Klammer / bracket 20x10 mm
Light Lichtträger unten/bottom 5x6 mm
Light Lichtträger oben / top 8x5
Ausstellbegrenzung
Schrauben
Stäbe ca 3mm x10cm
The author marked this model as their own original creation.