Die Kugellager werden im Gehäuse mit DIN 914 M5 x 40mm Madenschrauben befestigt. Die Kugellager sollten 5 mm Innendurchmesser, 10 mm Außendurchmesser und 4 mm Breite haben. Für den Antrieb wird eine 4 mm Stahlstange verwendet. Um eine bessere Haftung zu erzielen kann man die Stahlstange auch etwas anrauen. Die Antriebsstange wird mit einer M10 Schraube gegen die Führungsschiene des Tubus gedrückt. Zwischen die Schraube und die Antriebsstange sollte man ein Stück Polyamid legen. Optimal passt ein Abschnitt mit 2 mm dicke von einem 8 mm Polyamidstab.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
The ball bearings are fixed in the housing with DIN 914 M5 x 40mm grub screws. The ball bearings should have an inner diameter of 5 mm, an outer diameter of 10 mm and a width of 4 mm. A 4 mm steel rod is used for the drive. To achieve better adhesion, the steel rod can also be roughened slightly. The drive rod is pressed against the guide rail of the tube with an M10 screw. A piece of polyamide should be placed between the screw and the drive rod. A 2 mm thick section of an 8 mm polyamide rod is ideal.
The author remixed this model.
Dies ist eine verstärkte Version 2" Okularauszug für das Hadley Teleskop. Mit dem Adapter kann er auch für einen Galaxy D8 Dobson oder ähnliche Teleskope verwendet werden.
Folgende Verbesserungen wurden hinzugefügt:
1. Die Schrauben, die die Kugellager tragen, haben in dem Gehäuse mehr Auflagefläche, folglich kommt es bei erhöhtem Druck nicht so schnell zu Deformationen.
2. Die Kugellager sind nach außen hin abgedeckt, wodurch weniger Staub eindringen kann.
3. Die Führung für die Stellstange / Getriebestange ist in das Gehäuse direkt integriert und wird nicht angeschraubt. Dies vereinfacht den Aufbau und erhöht die Stabilität des Gehäuses
4. der innere Tubus war in der vorangegangenen Version an den Stellen an denen die Metallschienen eingeklebt werden, dünner als am restlichen Tubus, dies hat den Tubus an der Stelle mit dem höchsten Druck geschwächt. In der neuen Version ist der Tubus an den Metallstangen nur leicht abgeflacht und somit stabiler.
5. Der Tubus hat eine Vertiefung in die man einen Rundgebogenen Federstahl einlegen kann. Dadurch wird das Okular durch den Federstahl indirekt geklemmt und nicht durch die Klemmschrauben.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
This is a reinforced version 2" focuser for the Hadley telescope. With the adapter it can also be used for a Galaxy D8 Dobson or similar telescopes.
The following improvements have been added:
1. the screws that support the ball bearings have more bearing surface in the housing, consequently deformations do not occur so quickly with increased pressure.
2. the ball bearings are covered to the outside, so less dust can penetrate.
3. the guide for the adjusting rod / gear rod is directly integrated into the housing and is not screwed on. This simplifies the assembly and increases the stability of the housing.
4. the inner tube in the previous version was thinner than the rest of the tube at the points where the metal rails are glued in, this weakened the tube at the point of highest pressure. In the new version, the tube is only slightly flattened at the metal bars and thus more stable.
The tube has a recess in which you can insert a round bent spring steel. This way, the eyepiece is indirectly clamped by the spring steel and not by the clamping screws.