ESP32 Cam Halter für Pipersberg G4 RF1 c Gaszähler

Halterung um den Zählerstand des Gaszählers mit einem ESP32 Cam ablesen zu können.
18
390
2
4021
updated December 23, 2022

Description

PDF

Update 16.12.2022:

Auf Nachfrage hab ich die STEP Dateien hochgeladen.

 

Der Halter dient dazu, einen ESP32 Cam auf einem Pipersberg G4 RF1 c Gaszähler zu befestigen um diesen per Bilderkennung auszulesen. 

Bisher habe ich den Gaszähler durch Zählen von Impulsen mit einem Näherungssensor ausgelesen (https://www.printables.com/model/252308-halterung-pipersberg-g4-rf1-c), aber nachdem ich durchweg sehr gute Erfahrungen mit dem Auslesen meines Wasserzählers (https://www.printables.com/model/311587-esp32-camera-halter-fur-wasserzahler) gemacht habe, bin ich jetzt auch für den Gaszähler auf dieses Verfahren umgestiegen. Absolute Werte sind einfach praktischer als immer nur Impulse zu kumulieren und hin- und wieder mal zu prüfen, ob es aus dem Ruder läuft.

  • Hardware:
    • Ich verwende einen ESP32 Cam mit zusätzlich aufgesetzten USB/serial converter (siehe Foto). 
    • Ungeduldige (wie ich) können sowas für ca. 12 Euro hierzulande im internet kaufen, wer mehr Zeit hat, bekommt es günstiger beim großen A in Asien. 
    • Die Höhe der Teile ist so gewählt, daß der ESP32 Cam den Zähler noch scharf stellen kann. Dazu muss die Kamera aber manuell justiert werden. Dazu die Verklebung mit einem Skalpell entfernen und dann mit einer Zange gegen den Uhrzeiger am Objektiv drehen, bis es passt.
  • Software:
  • Sonstiges:
    • Die Teile sind einfach zu drucken, ich hab PLA genommen. Wenn man  “EspHalter_Oben” auf dem Kopf stehend druckt, können alle Teile ohne supports gedruckt werden.
    • Für den Zusammenbau werden noch 9 Inbus-Schrauben M4x10 benötigt.

Zusammenbau:

  1. Acht mal “Made” drucken. 
  2. “PipersbergRahmen” drucken und mit den M4 Gewindelöchern nach vorne auf den Gaszähler setzen. Den Rahmen mit den 8 Madenschrauben vorsichtig fest klemmen ohne das Plastikgehäuse vom Zähler zu beschädigen. Mit 8 Schrauben hält das absolut fest.
  3. Vier M4x10 Schrauben in die vorgesehenen Gewinde stecken und mit nur ein paar Umdrehungen anschrauben.
  4. “PipersbergHalter” drucken und in die 4 herausstehenden Schrauben einhängen und diese dann leicht anziehen.
  5. “EspHalter_Unten” drucken und ESP32 Cam einsetzen.
  6. “EspHalter_Oben” drucken und mit 2 Schrauben mit “EspHalter_Unten” verschrauben.
  7. Nun dieses Teil mit 3 Schrauben auf “PipersbergHalter” schrauben.

Anmerkung:

Es kann Probleme mit Reflexionen durch die LED Beleuchtung geben, die zum Teil auch nicht durch reduzieren der Helligkeit gelöst werden können. Aus diesem Grund hat “PipersbergHalter” Löcher für die Verschraubung in 30° Teilung, so daß man normalerweise das Teil mit dem ESP32 Cam so drehen kann, daß die Reflexionen in einem Bereich sind, wo sie nicht stören. Sollte auch das nicht reichen, kann man “AntiSpiegelung” drucken und zwischen “EspHalter_Unten” und “PipersbergHalter” montieren.

Tags



Model origin

The author marked this model as their own original creation.

License