While mounting the fly screen on a window, the idea for this spare parts arose: The profiles are constructed for windows up to 130 x 150 centimeters and are meant to be individually shortened. When mounting to a smaller windows, many “valuable materials” remain: aluminium profiles, fly screen, keder rails and brush seal.
So i redraw the corners and invented some brackets to hold the screen frame.
Resize the profiles to the size you need. Be aware to position the upper bracket approx. 2,2 cm above the frame top to allow the frame to snap in the lower bracket.
Die Idee für diese Teile entstand bei der Montage des Fliegengitters an einem Fenster: Die Profile sind für Fenster mit maximal ca. 130 x 150 Zentimetern ausgelegt und individuell kürzbar. Bei kleineren Fenstern bleibt dabei also jede Menge “gutes Material” übrig: Aluprofile, Fliegengitter, Keder und Dichtungsbürsten.
Am wichtigsten sind die Eckverbinder und dass diese genau in die Profile passen. Mein Modell ist eine leicht vereinfachte Form, so dass die original mitgelieferten Einhängefedern nicht genutzt werden können. Da es sich um Resteverwertung handelt, ist das auch nicht weiter schlimm: Der Rahmen kann durch die Halteklammern (je zwei für oben und unten) ebenfalls prima befestigt werden.
Der Rahmen sollte so zu geschnitten werden, dass die Bürste gut auf dem Fenster aufliegt. Bei der Berechnung der Länge der Aluprofile muss jeweils 2x die Breite der Eckverbinder (ca. 31mm) abgezogen werden: Bei gewünschen 80cm Breite sollten also die waagrechten Aluprofile eine Länge von 73,8cm bekommen.
Bei der Höhe wird ebenso verfahren. Hier ist zusätzlich zu berücksichtigen, dass die oberen Halter etwa 2,2cm über dem Rahmen angebracht werden müssen, damit man den Rahmen am Schluß darunter schieben und in den unteren Haltern einrasten lassen kann.
Die Bürsten werden abgelängt und in die Profile gesteckt, dann werden die Profile mit den gedruckten Eckverbindern zusammengefügt. Das Gitter selbst wird nach der ursprünglichen Vorgehensweise mit den Kedern im Rahmen befestigt.
Die Halter werden an den Fensterrahmen geschraubt, wobei die oberen wie bereits erwähnt etwa 2,2cm über dem Rahmen angebracht werden müssen.
Bei dem Fliegengitterrahmen handelt es sich um ein Produkt der Firma Windhager, dass ich im lokalen Globus Baumarkt erstanden habe.
The author hasn't provided the model origin yet.