Deutsche Beschreibung: siehe unten
I use the knobs to mount things like milling fences to my workbench. For sure there are tons of other use cases.
Let me know in the comments if you need other sizes (e. g. diameters).
2025-01-19
.stl
file size reduced by about factor 2 - 5.stl
files of the securing hubsAll knobs are made for ISO 4017 / DIN 933 hex screws, ISO 4762 / DIN 912 Allen screws, and ISO 4032 / DIN 934 hex nuts. Other sizes as well as knobs for US customary screws and nuts can be achieved by customizing (see section Customization below). There are different versions that can be created:
I have made versions with 5, 7, and 51 arms for the sizes M3, M4, M5, M6, M8, M10, M12, M14, M16. The measures are from the ISO / DIN tables. You can modify them in the OpenSCAD file if they don't fit your needs. It is also possible to modify the number of arms, depth and width of the notches, radius of the edges, size of the hub, and the radius of the knob itself.
If someone provides me with the ASME B18.2.1, B18.2.2, and B18.3 tables I can create US versions and upload them here.
The screw heads and nuts should be tight and can be pressed in with a vice. In the version with Allen screw, the lock nut can be pulled into the spacer by tightening the screw with the Allen key.
You can use the Customizer view in OpenSCAD (Window -> Customizer) to create your own knobs. You can also modify further variables in the source code to fit your needs.
If you want to create other sizes or knobs for US customary (imperial) screws and nuts, select "free" as SIZE in the OpenSCAD Customizer view (tab "Parameters") and set the dimensions in the tab "Dimensions" according to your needs. Remember to set the values in Millimeters (inch * 25.4).
If you create your own knobs with the OpenSCAD files make sure to use the manifold backend for rendering (Options -> Extended -> 3D Rendering -> Backend -> Manifold). If your version of OpenSCAD doesn't have this option, download the latest development snapshot.
Depending on your quality and stability requirements you can print with a variety of settings. I usually use this configuration:
Printer: Prusa MK4
Layer height: 0.2mm
Perimeter: 2mm or more everywhere
Infill: 50% gyroid
Support: necessary for knobs with hubs
Ich verwende die Sterngriffe, Rändelschrauben und Rändelmuttern, um Dinge an meiner Werkbank zu fixieren wie z. B. Fräsanschläge. Ich bin sicher, dass es unzählige weitere Anwendungsfälle gibt.
Lassen Sie mich in den Kommentaren wissen falls andere Größen benötigt werden (z. B. Durchmesser).
Alle Drehknöpfe sind für Sechskantschrauben (ISO 4017 / DIN 933), Inbusschrauben (ISO 4762 / DIN 912) oder Sechskantmuttern (ISO 4032 / DIN 934). Es gibt verschiedene Varianten:
Ich habe Drehgriffe mit 5, 7 und 51 Armen für die Gewindegrößen M3, M4, M5, M6, M8, M10, M12, M14, M16 erzeugt. Alle Maße sind den DIN / ISO Tabellen entnommen. Sie können in der OpenSCAD Datei angepasst werden. Dort kann auch die Anzahl der Arme, die Größe und Tiefe der Kerben, Radius der Kanten und der Radius der Drehgriffe selbst geändert werden.
Die Schraubenköpfe und Muttern sollten straff sitzen und können mit einem Schraubstock eingepresst werden. Bei der Version mit Inbusschraube kann die Sicherungsmutter durch Festziehen der Schraube in den Abstandshalter gezogen werden.
In der Customizer Ansicht in OpenSCAD (Window -> Customizer) können die wesentlichen Parameter verändert werden. Weitere Variable können direkt im Quellcode angepasst werden.
Wenn Sie andere Größen oder Griffe für Schrauben und Muttern nach US-Standard (imperial) erstellen möchten, wählen Sie in der OpenSCAD Customizer-Ansicht (Registerkarte “Parameter”) "frei" als SIZE und stellen Sie die Abmessungen in der Registerkarte "Dimensions" entsprechend Ihren Bedürfnissen ein. Denken Sie daran, die Werte in Millimetern (Zoll * 25,4) anzugeben.
Wenn Sie eigene Griffe mit den OpenSCAD-Dateien erzeugen, verwenden Sie das Manifold-Backend für das Rendering (Optionen -> Erweitert -> 3D-Rendering -> Backend -> Manifold). Wenn Ihre Version von OpenSCAD diese Option nicht hat, laden Sie den neuesten Development Snapshot herunter.
Je nach den Anforderungen an Qualität und Stabilität kann mit verschiedenen Einstellungen gedruckt werden. Ich verwende normalerweise diese Konfiguration:
Drucker: Prusa MK4
Schichthöhe: 0,2mm
Wandstärke: 2mm oder mehr an allen Seiten
Füllung: 50% Gyroid
Support: für die Sterngriffe mit Abstandshaltern
The author marked this model as their own original creation.