Model of a Dragon Skull with Optional Stand (Earthdragon)
Printed on Prusa MK04 and Bambu PS1
Scalable
Support: Yes, organic / only on plate
Printed in PLA Silk bronze and Matte red
The dragon skull can stand on its own without the stand, so if you don’t want it, you can simply leave it out.
!!Take your time and proceed carefully when removing the supports, as the spikes might break off, especially if the skull is scaled down significantly.
Series: DragonRelicCollection Model: EarthDragon (more to come)
!!Sorry, the sliced file of the stand base had the wrong size. I have now corrected it. Apologies to everyone who already printed it!!
Earth Dragon
The Earth Dragon, also known as the "Master of the Depths," lived exclusively in the highest mountains and deepest caves. Its massive skull was characterized by a thick bone structure that allowed it to burrow through rock and soil. These dragons were perfectly adapted to life beneath the surface, using their powerful jaws to break through solid stone. Their habitats were often rich in minerals, which they instinctively sought out.
Modell eines Drachenschädels mit Standfuss (optional) (Erddrache)
gedruckt auf Prusa MK04 und Bambu PS1
scaleable
Support: ja organic / only on Plate
gedruckt in PLA Silk Bronze, Silk gold, matte rot
Der Drachenschädel steht auch ohne den Standfuss, wer den also nicht möchte lässt ihn einfach weg.
!!Beim Entfernen der Supports ein bisschen Zeit nehmen und vorsichtig vorgehen sonst brechen die Stacheln ab, gerade wenn man den Schädel sehr viel kleiner scaled.
Serie: DragonRelicCollection Modell: EarthDragon
!!Sorry ich die geslicte Datei des Standfusses hatte die falsche Größe, das habe ich jetzt korrigiert. Entschuldigung an alle die ihn bereits gedruckt hatten.
Erddrache
Der Erddrache, auch als „Meister der Tiefe“ bekannt, lebte ausschließlich in den höchsten Gebirgen und tiefsten Höhlen. Sein massiver Schädel war durch eine dicke Knochenstruktur gekennzeichnet, die ihm half, durch Gestein und Erde zu graben. Diese Drachen waren perfekt an das Leben unter der Oberfläche angepasst und nutzten ihre kräftigen Kiefer, um durch festes Gestein zu brechen. Ihr Lebensraum war oft von mineralischen Reichtümern geprägt, die sie instinktiv aufspürten.
The author marked this model as their own original creation.